FAQ: Druck, Anwendung & Versand bei DTF-World
Alles, was du über DTF-Transfers wissen musst
Was sind DTF-Transfers und wie funktionieren sie?
DTF-Transfers sind spezielle Druckfolien, auf die dein Motiv gedruckt wird. Anschließend wird es mit Klebepulver fixiert und auf Textilien gepresst. Das Verfahren ermöglicht brillante Farben, feine Details und eine hohe Waschbeständigkeit- Ideal für Baumwolle, Polyester und Mischgewebe.
Sind eure DTF-Transfers waschbar?
Ja, unsere DTF-Transfers sind bis zu 60 °C waschbar, wenn sie korrekt aufgebracht werden. Sie sind Oeko-Tex® zertifiziert und halten selbst nach vielen Waschgängen ihre Farbintensität und Flexibilität. Bitte beachte unsere Waschanleitung für maximale Haltbarkeit.
Was ist der Unterschied zwischen Hot-Peel und Cold-Peel?
Beim Hot-Peel wird die Folie direkt nach dem Pressen warm abgezogen, beim Cold-Peel erst nach dem Abkühlen. Hot-Peel spart Zeit und ist schneller in der Produktion, während Cold-Peel oft für feinere Details und spezielle Materialien empfohlen wird.
Wie schnell erfolgt der Versand?
Bestellungen, die werktags bis 11 Uhr eingehen, werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Je nach Versanddienst dauert die Lieferung innerhalb Deutschlands meist 1–2 Werktage. Expressoptionen sind auf Anfrage verfügbar.
Kann ich eigene Designs hochladen?
Ja, du kannst deine Druckdatei direkt im Online-Designer oder individuell hochladen. Unterstützte Formate sind PNG und PDF. Achte darauf, dass die Datei mindestens 300 dpi hat und der Hintergrund transparent ist, um optimale Druckqualität zu gewährleisten. Deine darf nicht gespiegelt werden.
Auf welchen Materialien haften DTF-Transfers?
Unsere Transfers haften auf Baumwolle, Polyester, Mischgewebe und vielen weiteren Textilien. Auch schwierige Stoffe lassen sich problemlos bedrucken – ohne Vorbehandlung wie beim Siebdruck oder Sublimationsverfahren.
Wie lange halten DTF-Transfers?
Bei richtiger Anwendung und Pflege halten unsere DTF-Transfers oft über 100 Waschzyklen, ohne dass auffällig Farben verblassen oder Risse entstehen. Wichtig ist, die Waschanleitung zu beachten und kein Weichspüler zu verwenden.
Muss ich meine Datei in einem bestimmten Format hochladen?
Ja. Wir empfehlen PNG oder PDF mit 300 dpi und transparentem Hintergrund.
Kann ich kleine Auflagen bestellen?
Ja. Wir produzieren ab 1 Meter oder bereits ab wenigen Transfers. Dadurch sind unsere DTF-Transfers ideal für Einzelstücke, Testdrucke und Kleinauflagen, ohne hohe Mindestbestellmengen.
Sind die Transfers umweltfreundlich?
Unsere DTF-Transfers sind Oeko-Tex® zertifiziert und frei von schädlichen Substanzen. Sie erfüllen hohe Umweltstandards und sind sicher für den direkten Hautkontakt, auch bei Kinderkleidung.
Kann ich DTF-Transfers selbst aufpressen?
Ja. Du benötigst nur eine Transferpresse, die die richtige Temperatur, Zeit und Druck liefert. Eine detaillierte Presse-Anleitung senden wir mit jeder Bestellung mit.
Was kostet der Versand?
Innerhalb Deutschlands versenden wir ab 5 Metern DTF-Transfers versandkostenfrei. Unter 5 Metern gelten unsere Standard-Versandkosten. Internationale Versandpreise findest du auf unserer Versandseite.
Pressanleitung
DTF Normal & DTF Blockout - Stand 9.7.2025
Transferpresse mit Druckeinstellung (pneumatisch):
- Druck: mind. 4 Bar Druck
- Temperatur: 130-135 °C
- Presszeit: 8-12 Sekunden (optional +2 Sekunden nachpressen)
- Heiß abziehen
Transferpresse mit manueller Druckeinstellung (Klapppressen, Hobbypressen):
- Druck: mind. 4 Bar Druck
- Temperatur: 130-135 °C
- Presszeit: 8-12 Sekunden (optional +2 Sekunden nachpressen)
- Heiß abziehen
Bügeleisen:
- Nutze dein Körpergewicht, um ausreichend Druck auf das Motiv auszuüben.
- Lege Backpapier zwischen DTF-Transfer und Bügeleisen, um das Motiv zu schützen.
- Höchste Stufe ohne Dampf
15–20 Sekunden gleichmäßig pressen, mit möglichst festem und gleichmäßigem Druck
Ca. 5 Minuten vollständig abkühlen lassen - Träger vorsichtig abziehen, erneut Backpapier auflegen und das Motiv für weitere 10 Sekunden nachbügeln
Silberfolie/Goldfolie
Transferpresse mit Druckeinstellung (pneumatisch):
- Druck: mind. 4 Bar Druck
- Temperatur: 170 °C
- Presszeit: 10 Sekunden
- Kalt abziehen
Transferpresse mit manueller Druckeinstellung (Klapppressen, Hobbypressen):
- Druck: Hohe Druckstufe
- Temperatur: 170 °C
- Presszeit: 10 Sekunden
- Kalt abziehen
Glow-in-the-Dark/Glitzerfolie/Reflektorfolie
Transferpresse mit Druckeinstellung (pneumatisch):
- Druck: mind. 4 Bar Druck
- Temperatur: 165 °C
- Presszeit: 8 Sekunden
- Kalt abziehen
Transferpresse mit manueller Druckeinstellung (Klapppressen, Hobbypressen):
- Druck: Hohe Druckstufe
- Temperatur: 165 °C
- Presszeit: 10 Sekunden
- Kalt abziehen
Puff-Print-Folie
Transferpresse mit Druckeinstellung (pneumatisch):
- Druck: ca. 2,5 Bar Druck
- Temperatur: 150 °C
- Presszeit: 3 Sekunden
- Warm abziehen
- Wichtig: Direkt danach 8 Sekunden nach Pressen
Transferpresse mit manueller Druckeinstellung (Klapppressen, Hobbypressen):
- Druck: leichter/Mittlerer Druck
- Temperatur: 150 °C
- Presszeit: 3 Sekunden
- Warm abziehen
- Wichtig: Direkt danach 8 Sekunden nach Pressen
Hinweis: Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.